Genyo - Le test pour découvrir les métiers qui vous correspondent le plus selon votre profil et vos envies.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die Adresse unserer Website ist: www.genyo.app

Genyo.app ist der Handelsname des Persönlichkeits- und Berufstests, der von der Firma Hera Heracles entwickelt und betrieben wird.

 


Präambel

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden als “Bedingungen” bezeichnet) gelten ohne Einschränkung oder Vorbehalt für den Verkauf der Dienstleistungen der Website www.genyo.app (im Folgenden als “Website” bezeichnet) und legen die Rechte und Pflichten der Website (Verkäufer) und des Kunden (im Folgenden als “Kunde” bezeichnet) fest. Die Bedingungen sind auf der Website einsehbar und/oder werden jedem Nutzer zur Verfügung gestellt.

Jeder Kunde und Nutzer erkennt an und akzeptiert, dass jede Auftragserteilung für die Dienstleistungen des Verkäufers eine vorbehaltlose Annahme der Bedingungen bedeutet. Er bestätigt, dass er die Bedingungen vor jeder Bestellung zur Kenntnis genommen hat. Die aktuelle Version der Bedingungen ist die einzige, die den Kunden und Nutzern der Website entgegengehalten werden kann:

Während der gesamten Dauer der Nutzung der Seite und bis sie durch eine neue Version ersetzt wird. Genyo.app behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit ohne vorherige Benachrichtigung der Nutzer und Kunden zu ändern, jedoch gelten die Bedingungen, die zum Zeitpunkt der Bestellung online sind:
Für jedes Abonnement von Produkten und Dienstleistungen des Verkäufers.
Die AGB haben Vorrang vor allen anderen Dokumenten von Genyo.app oder anderen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. 

Diese Bedingungen traten am 01. Oktober 2022 in Kraft.

1: Definitionen

In diesen Geschäftsbedingungen sind die folgenden Begriffe wie folgt zu verstehen:

“Kunde”: bezeichnet gemäß den Bestimmungen des einleitenden Artikels des Verbrauchergesetzbuchs jede natürliche Person, die zu Zwecken handelt, die nicht in den Rahmen ihrer kommerziellen, industriellen, handwerklichen, freiberuflichen oder landwirtschaftlichen Tätigkeit fallen, sowie jede juristische Person, die als Gewerbetreibender handelt und auf der Website ein Abonnement bestellt;

“AGB” oder “Bedingungen”: bezeichnet die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen;

“Bestellung”: bezeichnet jede von einem Kunden auf der Website aufgegebene Bestellung;

“Dienstleistungen” oder “Leistungen”: bezeichnet die Leistungen, die der Verkäufer auf der Website verkauft;

“Website”: bezeichnet die Website www.Genyo.app, die von der Gesellschaft Hera Heracles SAS betrieben und dem Nutzer zur Verfügung gestellt wird;

“Tarif”: bezeichnet den Preis, der für Kunden auf der Website vor der Bestätigung der Bestellung gilt;

“Verkäufer”: bezeichnet Genyo.app, das von der Firma Hera Heracles SAS, einer vereinfachten Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 2000 €, die im Handelsregister von Paris unter der Nummer Paris B 907 818 926 eingetragen ist und ihren Sitz in 15 rue des Halles, 75001 Paris hat und per E-Mail unter [email protected]: oder [email protected] kontaktiert werden kann, betrieben wird.

“Nutzer”: bezeichnet jeden Nutzer der Website;

Im Folgenden werden der Kunde, der Nutzer und der Verkäufer einzeln als die “Partei” und gemeinsam als die “Parteien” bezeichnet.

2: Vorstellung der Dienste

2.1 Vorbedingungen

Die Dienstleistungen, die der Kunde bestellen kann, sind die auf der Website dargestellten und beschriebenen Dienstleistungen. Die Dienstleistungen werden mit größtmöglicher Genauigkeit beschrieben und dargestellt. Sollten jedoch Fehler oder Auslassungen bei der Darstellung auftreten, kann der Verkäufer nicht haftbar gemacht werden. Die Fotografien, die die Präsentation der Dienstleistungen begleiten, sind nicht vertraglich bindend und unterliegen daher nicht der Haftung des Verkäufers.

2.2 Vorvertragliche Informationen

Der Kunde bestätigt, dass er vor der Aufgabe seiner Bestellung und dem Abschluss des Vertrags in lesbarer und verständlicher Form die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und alle in Artikel L. 221-5 des Verbraucherschutzgesetzes aufgeführten Informationen erhalten hat.

Dem Kunden werden folgende Informationen in klarer und verständlicher Form übermittelt:

– die wesentlichen Merkmale der Ware oder Dienstleistung ;

– den Preis der Ware oder Dienstleistung ;

– alle zusätzlichen Kosten.

2.3 Dienstleistungen und Produkte

Der Kunde kann über die Website eine einzelne, auf der Website dargestellte Dienstleistung erwerben.

Die Website ermöglicht es den Nutzern, Persönlichkeits- und Berufstests durchzuführen. Der Test kann nach der Zahlung des Nutzers durchgeführt werden. Die Bestätigung der Zahlung leitet den Kunden auf die Zugangsseite des Tests weiter.

Nach dem Ausfüllen des gesamten Fragebogens hat Genyo.app 24 Stunden Zeit, um einen Ergebnisbericht per E-Mail zu versenden. Die Zahlung ist erforderlich, um die Ergebnisse zu erhalten.

Der Kunde muss beim Ausfüllen des Persönlichkeitsfragebogens besonders vorsichtig sein. Im Falle von verstümmelten, falschen oder fehlenden Antworten wird kein neuer Bericht oder eine Änderung des Berichts zugelassen.

3: Abgabe einer Bestellung

Um eine Bestellung auf der Website aufzugeben, muss der Nutzer die folgenden Schritte befolgen:

3.1 Bestellung eines Persönlichkeitstests

Siehe die in Artikel 2 beschriebenen Modalitäten.

3.2 Angaben.

Der Kunde muss dann seinen Vor- und Nachnamen sowie die E-Mail-Adresse angeben, an die er den Bericht erhalten möchte. 

3.3 Zahlung des Preises

Der Kunde zahlt den Testpreis ausschließlich per Kreditkarte über das Zahlungssystem Stripe, das als Verantwortlicher für die Verarbeitung der Bankdaten des Kunden fungiert, während der Verkäufer keinen Zugang zu diesen Daten hat.  Eine Ratenzahlung ist im Rahmen dieser Vereinbarung nicht vorgesehen.

Der Verkäufer kann auf Dienstleistungen und Produkte Rabatte und Sonderangebote anwenden. Der angezeigte Endpreis ist der Preis nach Abzug etwaiger Rabatte und Werbeaktionen. Rabatte und Werbeaktionen sind nicht miteinander kumulierbar und können nur einmal pro Haushalt in Anspruch genommen werden.

3.4 Bestätigung

Bevor der Kunde die Zahlung vornimmt, muss er die geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren, indem er das dafür vorgesehene Kästchen ankreuzt, sowie den Verzicht auf das Widerrufsrecht bezüglich des Persönlichkeits- und Berufstests.  Diese Bestätigung bedeutet, dass der Kunde die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer Gesamtheit akzeptiert. Jede Bestellung durch den Kunden gilt als Annahme der Preise und Beschreibungen der gekauften Dienstleistungen.  Nach der Zahlung erhält der Kunde eine E-Mail, in der seine Bestellung zusammengefasst wird. Nach Eingang der Zahlung wird der Kaufvertrag zwischen dem Kunden und dem Verkäufer abgeschlossen.

4: Kontrolle der Bestellungen

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Bearbeitung von Bestellungen und die Erbringung von Leistungen einzustellen, wenn die offiziell akkreditierten Zahlungsinstitute die Zahlung nicht genehmigen oder die Bestellung nicht bezahlt wird.

5: Bestimmungen zu den Zahlungen

5.1 Preise

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern, verpflichtet sich jedoch, die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen gültigen Preise anzuwenden, vorbehaltlich der Verfügbarkeit zu diesem Zeitpunkt.

5.2 Zahlungsstörungen

Der Kunde wird informiert, wenn die Zahlung aufgrund eines Fehlers nicht erfolgt. In diesem Fall muss der Kunde die Zahlung erneut durchführen oder unser Team kontaktieren.

5.3 Stornierung und Änderung von Bestellungen

Eine einmal aufgegebene Bestellung kann nicht mehr geändert oder storniert werden, sobald sie bezahlt und abgeschlossen wurde, es sei denn, der Kunde macht von seinem Widerrufsrecht Gebrauch (Artikel 6).

6: Widerrufsrecht

6.1 Auf den Persönlichkeitstest anwendbare Bestimmungen

Gemäß Artikel L. 221-28 des französischen Verbraucherschutzgesetzes (Code de la Consommation) kann das Widerrufsrecht nicht auf Verträge ausgeübt werden, die :

“1. der Erbringung von Dienstleistungen, die vor Ablauf der Widerrufsfrist vollständig erfüllt wurden, und, wenn der Vertrag den Verbraucher einer Zahlungsverpflichtung unterwirft, deren Erfüllung mit seiner vorherigen und ausdrücklichen Zustimmung und mit seiner Anerkennung des Verlusts seines Widerrufsrechts begonnen hat, wenn die Leistung vom Gewerbetreibenden vollständig erbracht wurde”.

Und

13° der Lieferung digitaler Inhalte ohne materiellen Träger, deren Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen hat, und wenn der Vertrag den Verbraucher einer Zahlungsverpflichtung unterwirft, wenn :

a) Er hat zuvor seine ausdrückliche Zustimmung dazu gegeben, dass die Erfüllung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und

b) er anerkannt hat, dass er sein Widerrufsrecht verlieren wird; und

c) Der Gewerbetreibende hat eine Bestätigung der Zustimmung des Verbrauchers gemäß Artikel L. 221-13 Absatz 2 vorgelegt.

Indem der Kunde auf der Website einen Persönlichkeits- und Berufstest bestellt, wird er also über diese Bestimmung informiert. Er erkennt an, darüber informiert worden zu sein, dass der Kunde, sobald die Bestellung bezahlt ist, sein Einverständnis gibt, dass die Dienstleistung vom Verkäufer initiiert wird, dass er Zugang zu dem vom Verkäufer gelieferten digitalen Inhalt (dem Testbericht) haben wird und dass der Kunde folglich auf die Ausübung seines Widerrufsrechts verzichtet.

7: Verpflichtungen und Haftung

7.1 Allgemeine Bestimmungen

Der Kunde garantiert, dass alle Informationen, die er bei einer Bestellung oder bei der Anmeldung zu einer Dienstleistung angibt, aktuell und wahrheitsgemäß sind. Er garantiert außerdem, dass er eine natürliche Person ist, die volljährig und geschäftsfähig ist. Der Kunde ist allein verantwortlich für die Richtigkeit der Informationen, die er in seinem persönlichen Bereich angegeben hat. Er verpflichtet sich daher, die Informationen bei Bedarf zu aktualisieren.

Der Verkäufer kann nicht für verkürzte, ungenaue oder fehlende Daten haftbar gemacht werden, die einen direkten oder indirekten Einfluss auf die Ausführung der Dienstleistung durch die Parteien haben.

Bei der Erbringung der Dienstleistungen haftet der Verkäufer nicht für Unterbrechungen im Zusammenhang mit den in den Artikeln 4 bis 8 der Allgemeinen Nutzungsbedingungen beschriebenen Modalitäten.

7.2 Haftungsausschlussklausel

Der Kunde wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Persönlichkeitstests keine exakte Wissenschaft darstellen und nicht mit Hard Science oder Psychoanalyse vergleichbar sind.

Indem er eine Bestellung auf der Website aufgibt, erkennt der Kunde daher an, dass die Informationen, die ihm in seinem Persönlichkeitstest-Ergebnis mitgeteilt werden, nur zu Informationszwecken gegeben werden und keineswegs vollkommen zuverlässige Informationen darstellen, auf die sich der Kunde vollständig stützen kann, um irgendeine Entscheidung zu treffen.

Darüber hinaus übernimmt der Kunde die volle und uneingeschränkte Verantwortung für Entscheidungen, die er ausschließlich auf der Grundlage der im Persönlichkeitstest enthaltenen Informationen trifft. Da die vom Verkäufer zur Verfügung gestellten Informationen keine psychoanalytische Beratung darstellen, liegt es in der Verantwortung des Verkäufers, die in seinem Test enthaltenen Informationen durch Fachleute zu ergänzen und/oder zu überprüfen.

Der Verkäufer kann in keiner Weise für die Folgen einer Entscheidung haftbar gemacht werden, die ein Kunde ausschließlich auf der Grundlage seines Persönlichkeitstests getroffen hat.

8: Persönliche Daten

Die Verpflichtungen des Verkäufers in Bezug auf den Schutz der persönlichen Daten des Kunden sind in der Registerkarte “Schutz der persönlichen Daten” auf der Website beschrieben.

9: Höhere Gewalt

Der Verkäufer haftet nicht für seine Verzögerung oder sein Versagen bei der Erbringung seiner Dienstleistungen, wenn diese Verzögerung oder dieses Versagen auf das Eintreten eines Ereignisses zurückzuführen ist, das außerhalb seiner Kontrolle liegt, oder auf höhere Gewalt, die bei der Auftragserteilung vernünftigerweise nicht vorhersehbar war und deren Auswirkungen nicht durch geeignete Maßnahmen verhindert werden können.

Im Falle des Eintretens eines solchen Falles höherer Gewalt wird die Erfüllung dieser AGB bis zum Verschwinden, Erlöschen oder zur Beendigung des Falles höherer Gewalt ausgesetzt. Dauert der Fall höherer Gewalt jedoch länger als dreißig (30) Tage an, müssen sich die Parteien zusammensetzen, um eine mögliche Änderung der Bestellung zu besprechen.

Die in den vorliegenden AGB vorgesehenen Fristen werden automatisch entsprechend der Dauer der höheren Gewalt verschoben.

10: Anwendbares Recht und Beilegung von Streitigkeiten

10.1 Beilegung von Streitigkeiten

Die vorliegenden AGB und die sich daraus ergebenden Transaktionen unterliegen dem französischen Recht.

Die Parteien verpflichten sich, eine gütliche Lösung für alle Streitigkeiten zu suchen, die sich aus der Auslegung oder Ausführung der vorliegenden Bedingungen ergeben könnten. Zu diesem Zweck muss die Partei, die das gütliche Schlichtungsverfahren in Gang setzen möchte, der anderen Partei per Einschreiben mit Rückschein ihre Absicht mitteilen, dieses Verfahren in Gang zu setzen, und dabei die aufgetretenen Anwendungsschwierigkeiten oder die festgestellten Verstöße angeben.

Das vorliegende Verfahren zur gütlichen Einigung ist eine zwingende Voraussetzung für die Einleitung eines Gerichtsverfahrens zwischen den Parteien. Jede Klage, die unter Verstoß gegen diese Klausel vor Gericht eingereicht wird, wird für unzulässig erklärt.

Wenn die Parteien innerhalb von dreißig (30) Kalendertagen nach der ersten Benachrichtigung keine gütliche Einigung erzielen können, erhält jede Partei ihre volle Handlungsfreiheit zurück.

Wenn trotz aller Bemühungen keine gütliche Einigung erzielt werden kann, werden alle Streitigkeiten in Bezug auf die Erfüllung, Auslegung, Gültigkeit und Auflösung der AGB den zuständigen Gerichten im Bezirk des Berufungsgerichts am Sitz des Verkäufers vorgelegt.

10.2 Schlichtung

Die Europäische Kommission hat eine Plattform zur Online-Streitbeilegung eingerichtet, die die unabhängige außergerichtliche Beilegung von Online-Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern in der Europäischen Union ermöglicht. Diese Kommission ist unter folgender Adresse erreichbar: https://webgate.ec.europa.eu/odr/ . Das genannte Verfahren ist kostenlos. Die Kundin/der Kunde kann sich auf eigene Kosten von einem Rechtsbeistand ihrer/seiner Wahl unterstützen lassen.

Es steht dem Kunden frei, die Mediation und/oder eine vom Mediator vorgeschlagene Lösung anzunehmen oder abzulehnen.

11: Verschiedene Klauseln

Trennbarkeit: Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB aufgrund eines Gesetzes, einer Verordnung oder einer rechtskräftigen Gerichtsentscheidung ungültig sein oder für ungültig erklärt werden, so berührt dies nicht die übrigen Bestimmungen der AGB.

Nichtverzicht: Die Tatsache, dass sich eine Partei nicht auf einen Verstoß der anderen Partei gegen eine der in diesen AGB genannten Verpflichtungen berufen hat, wird für die Zukunft nicht als Verzicht auf die betreffende Verpflichtung ausgelegt.

Teilnichtigkeit: Im Falle eines Widerspruchs zwischen einer Bestimmung der AGB und einem gegenwärtigen oder zukünftigen Gesetz, Gesetz, Verordnung, Verordnung, Gerichtsbeschluss oder Tarifvertrag haben letztere Vorrang, vorausgesetzt, dass die so betroffene Bestimmung der AGB nur im erforderlichen Umfang eingeschränkt wird und keine andere Bestimmung betroffen ist.

Sprache der Allgemeinen Geschäftsbedingungen: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die daraus resultierenden Operationen unterliegen dem französischen Recht. Im Falle eines Streits ist nur der französische Text bindend, aber wir informieren Sie hiermit, dass es sich um eine Übersetzung mit den gleichen Punkten und Titeln handelt.

Wenn Sie die Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen